• Home
  • Themen
    • Alle Themen
    • Zusammenleben am Hof
    • Das gute Leben
    • Liebesgeflüster
    • Menschenbilder
  • aufsLeben
  • Über uns
  • Kontakt

Erfolge feiern und genießen

am 31. Oktober 2024 in Das gute Leben

Unser Leben setzt sich aus einer Fülle an Ereignissen und Erlebnissen und sehr viel Alltäglichem zusammen. Oft sind wir in einem Funktionsmodus. Wir leben und arbeiten vor uns hin und sind manchmal Getriebene der vielen Aufgaben. Es wird uns gar nicht bewusst, dass wir Gutes und auch Erfolgreiches erleben.

Die Bedeutung von Erfolg hängt mit dem Setzen von Zielen oder Vorhaben zusammen. Das Bemühen, etwas zu erreichen, können wir als Erfolg erkennen. Beim Start in ein neues Vorhaben oder in den Tag kann ich mir etwas vornehmen. Es darf ganz klein sein, oder ein Teilabschnitt von etwas Größerem und manchmal ist das vermeintlich Kleine gar nicht so klein.

In jedem Fall versuche ich, die Ziele so zu dosieren, dass ich dazu in der Lage bin, sie zu erreichen. Erreichte und messbare Ziele sind hier besonders hilfreich.

Wenn aber so gar kein Gefühl für Erfolg spürbar ist, was kann ich tun? Eine aktive Suche kann beginnen: Es ist leichter, wenn wir zuerst in den Tätigkeiten suchen, die so selbstverständlich erscheinen, wie zum Beispiel: ein angenehmes Gespräch geführt, ein anstehendes Telefonat erledigt, eine Liste der geplanten Aufgaben erstellt, meinem Partner meine Meinung gesagt und meiner Partnerin etwas sehr Wertschätzendes gesagt.

Dann mache ich es bewusst, spreche gedanklich und auch real zu mir, lobe mich – alleine und vor anderen. Im Innehalten entsteht der Raum des Sehens. Verstärken kann ich es, in dem ich es feiere und genieße. Mit allen Sinnen: Ich schau es genau an, spreche darüber, schnuppere daran und greife danach.

Besonders hilfreich ist auch das Aufschreiben des Erfolges – auch täglich – und den Gedanken mit dem Satz beenden:

Ich bin stolz auf mich und ich freue mich über mich!

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchtest du keinen unserer Beiträge versäumen?

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Beiträge. Der Newsletter erscheint monatlich, ist kostenlos und kann jederzeit storniert werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Neuen Kommentar verfassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Ähnliche Beiträge

Einatmen – aufleben – ausatmen

Entschuldigung – heute setz i aus

Dinge, die ich in der Hand habe

Aufleben.tirol

Der Blog für Menschen in der Landwirtschaft, die auf ihre Lebensqualität achten und Impulse für ein gelingendes Leben am Hof suchen

Kontakt

Angelika Neuner & Angelika Wagner
E-Mail

Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website, um diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. >> DatenschutzerklärungJANEIN