• Home
  • Themen
    • Alle Themen
    • Zusammenleben am Hof
    • Das gute Leben
    • Liebesgeflüster
    • Menschenbilder
  • aufsLeben
  • über uns
  • Kontakt

414 Jahre Freundschaftspflege und Lebensfreude

am 14. September 2020 in Allgemein , Liebesgeflüster

Jeden Herbst gibt es beim Bruder ein Beerenbrocken und Rippltreffen. Vogelbeeraktion hat das auch schon bei unserem Papa und vorher bei Oma geheißen. Ich liebe das Zusammensitzen um den Schubkarren mit Unterhaltung, Schafe blöcken, Hennengegacker und bester Versorgung. Also ehrlich gesagt: ich war heuer nur einen halben Tag da, andere sitzen dann schon zwei Tage und die Oberschenkelmuskel verkürzen sich, das Kreuz tut weh und das gute Essen macht auch nicht gerade beweglicher.

Heuer gab es ein ganz besonderes Ereignis. Seht doch selbst auf dem Bild: Besuch der Damen. Ich könnte jetzt gar nicht sagen: der alten Damen. Sie wirken so anders. Auch wenn eben keine unter achtzig ist.

Wenn fünf Damen zusammenkommen, die miteinander die oben genannte Zahl an Lebensjahren zusammentragen, dann gibt es natürlich nicht soviele Jahre an Freundschaft und schon gar nicht ein Leben ohne Leid, Schmerz, Trauer und Kränkung. Wie denn auch!

Zwei davon sind Bäuerinnen und zwei waren Teil der ganz frühen Hauswirtschaftsabteilung (der Landwirtschaftskammer Tirol). Was mich so sehr beeindruckt: sie sind lebendig, schön, gepflegt, sprechen von Politik, Wanderungen, Chorsingen, vom Kochen, reisen, Sauna, laden sich gegenseitig ein und haben auch den Wunsch, sich gegenseitig gute Stunden zu schenken.

Prost ihr Lieben. Ihr seid Vorbilder und steckt mit eurer Lebensfreude an!

 

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchtest du keinen unserer Beiträge versäumen?

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Beiträge. Der Newsletter erscheint monatlich, ist kostenlos und kann jederzeit storniert werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Neuen Kommentar verfassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Ähnliche Beiträge

Wir im ORF – Frühstücksfernsehen

Absolut sicher

Radieschenbrotmomente

Aufleben.tirol

Der Blog für Menschen in der Landwirtschaft, die auf ihre Lebensqualität achten und Impulse für ein gelingendes Leben am Hof suchen

Kontakt

Angelika Neuner & Angelika Wagner
E-Mail

Impressum | Datenschutz