Aufleben dahoam: Unsere Schwestern

Maria Pirnbacher, Bezirksbäuerin Kitzbühel rief uns Aufleberinnen vor ein paar Wochen an. Ist der Begriff AUFLEBEN geschützt? Nein! Natürlich nicht. Es ist uns doch eine große Freude, wenn sich viele Menschen dem Gedanken des Auflebens widmen. Wir freuen uns aufrichtig, wenn unser Blog Wellen schlägt. Fein, meint Maria. Sie und ihre Beraterin Marie Theres Filzer haben nämlich die Idee, einen Podcast zum Thema aufleben.dahoam zu machen. Sie möchten gerne im Namen der TBO Kitzbühel Menschen aus dem landwirtschaftlichen Umfeld interviewen und einmal im Monat einen Beitrag machen, der zum Nachdenken und Stärken anregt.
Die Landesbäuerin Helga Brunschmid ist ihre erste Gesprächspartnerin. Wir hören uns das Interview an und sind ganz begeistert von ihren Gedanken und auch von den einfühlsamen Interviewerinnen.
So gut zum Anhören!
Maria erzählt mir, dass sie sich von ihrer Familie zu Weihnachten ein professionelles Mikrofon gewünscht hat So schaut es auch aus:
Vor kurzem durfte ich für ein Interview zur Verfügung stellen. Ich freute mich sehr und war von ihrer gewissenhaften inhaltlichen und technischen Vorbereitung beeindruckt. Da wurde gecheckt, Mikro hin und her geschoben, angehört, ausprobiert. Ehrlich: im Rundfunk machen sie das nicht genauer.
Und dann hatte ich eine so vergnügliche Zeit mit den zwei Frauen. Fragen haben sie gestellt- da habe ich grad so gestaunt! Insgesamt bleibt ein Gefühl an Wertschätzung hinten. Danke liebe Maria und liebe Marie Theres. Wir freuen uns, neue kluge Schwestern zu wissen.
Hier der Beitrag über Aufleben dahoam mit Angelika Wagner:
https://www.youtube.com/watch?v=GGtT7SSiLmc