• Home
  • Themen
    • Alle Themen
    • Zusammenleben am Hof
    • Das gute Leben
    • Liebesgeflüster
    • Menschenbilder
  • aufsLeben
  • Über uns
  • Kontakt

aufschreiben und aufschiarn

am 27. Januar 2020 in Menschenbilder
Featured Video Play Icon

Ich habe großen Respekt vor dem Alter – im schönen Sinne. Anlässlich einer Fortbildung zum Thema „Wie wir miteinander umgehen – Begegnung zwischen Jung und Alt“ ergab sich eine schöne Begegnung mit der ältesten Teilnehmerin des Seminars (gute 90 Jahre!)

Aufrechter Gang, wach und konzentriert im Gespräch, so durften wir Theresia, Bäuerin in Matrei/Osttirol, kennenlernen. Sie erzählte uns freimütig, wie sie mit Zorn und Ärger umgeht bzw. über ihre interessante Form des Tagebuchschreibens.

Und für alle, die dem Osttirolerischen nicht ganz gewachsen sind: aufschiarn heißt einheizen.

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchtest du keinen unserer Beiträge versäumen?

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Beiträge. Der Newsletter erscheint monatlich, ist kostenlos und kann jederzeit storniert werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Neuen Kommentar verfassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Ähnliche Beiträge

Alles zu viel

Die Rotholzerinnen: Claudia, Sonja, Sophia und die anderen

Bei der Hofübergabe oandla diskutiern

Aufleben.tirol

Der Blog für Menschen in der Landwirtschaft, die auf ihre Lebensqualität achten und Impulse für ein gelingendes Leben am Hof suchen

Kontakt

Angelika Neuner & Angelika Wagner
E-Mail

Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website, um diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. >> DatenschutzerklärungJANEIN