• Home
  • Themen
    • Alle Themen
    • Zusammenleben am Hof
    • Das gute Leben
    • Liebesgeflüster
    • Menschenbilder
  • aufsLeben
  • über uns
  • Kontakt

Die Rotholzerinnen: Claudia, Sonja, Sophia und die anderen

am 15. April 2019 in Allgemein , Das gute Leben , Menschenbilder

Freitagnachmittag vor den Osterferien:

Ich bin eingeladen, den dritten Jahrgängen der FSLBHM (Fachschule für ländliches Betriebs-und Haushaltsmanagement) Rotholz Lebensqualität Bauernhof vorzustellen.

Jeweils eine Unterrichtsstunde stand zur Verfügung. Freundlich wurde ich darauf vorbereitet, dass die Mädchen toll seien, es aber vielleicht unruhig sein könnten: die Anstrengungen der letzten Wochen- die Schule feierte ihr 140 Jahr Jubiläum- sowie die nahenden Ferien könnten dazu führen. Und bitte die Stunde ganz pünktlich beenden- also die Damen nicht zu früh entlassen.

Dann war ich dort und ich war beeindruckt von ihrer Wachheit und der vollen Konzentration bis zum Schluss!

Ich darf euch hier vorstellen, was sie mit dem Wort aufleben verbinden: „Freude am Leben haben und teilen, nicht alles so ernst nehmen, viel lachen, Tätigkeiten verrichten, mit jemandem, den man gern mag; jeden Tag schätzen, Ideen umsetzen können, dankbar sein, Leidenschaften ausleben, in die Natur gehen und aufs Vieh schauen.“

Danke ihr wirklich tollen, junge Frauen: auch für die ausgezeichneten Cantucchini von eurem Schulbauernmarkt.

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchtest du keinen unserer Beiträge versäumen?

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Beiträge. Der Newsletter erscheint monatlich, ist kostenlos und kann jederzeit storniert werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Neuen Kommentar verfassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Ähnliche Beiträge

SUDOKU auf schweizerisch

Management by Ibrahim: Wie ein berberischer Koch mein Herz eroberte

Hätte ich meine Mutter retten können?

Aufleben.tirol

Der Blog für Menschen in der Landwirtschaft, die auf ihre Lebensqualität achten und Impulse für ein gelingendes Leben am Hof suchen

Kontakt

Angelika Neuner & Angelika Wagner
E-Mail

Impressum | Datenschutz