• Home
  • Themen
    • Alle Themen
    • Zusammenleben am Hof
    • Das gute Leben
    • Liebesgeflüster
    • Menschenbilder
  • aufsLeben
  • Über uns
  • Kontakt

Früher war alles besser

am 3. November 2022 in Allgemein , Das gute Leben

Vor Wochen hab ich einem Trendforscher zuhören dürfen. Er sprach von den Herausforderungen unserer Zeit, „an jeder Ecke eine Krise“. Aber seine Ausführungen hatten auch etwas Tröstliches und Mutmachendes und das geht mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf. Ich möchte euch gerne davon erzählen.

„Früher war alles besser“ – ein Spruch, ich kann ihn nicht mehr hören. War es das wirklich? Viele von uns pflegen einen verklärten Blick, wenn es um die Vergangenheit geht. Aber war sie wirklich umso viel besser und leichter?

Werfen wir einen Blick auf die Fakten: vor 30 Jahren gab es doppelt so viel kriegerische Konflikte als heute, starben weltweit doppelt so viel Kinder und lebten knapp die Hälfte der Menschen in Armut. Wir haben die Kindersterblichkeit in den Griff bekommen und auch das Bildungsniveau angehoben.

Sind den Zahlen zu trauen? Das subjektive Empfinden ist doch so ein anderes?

Der eher nüchtern wirkende Zukunftsforscher meint dazu:

„Wir schaffen das! Wir können Krise. Jede Generation hatte ihre Krisen. Jede Generation vor uns hat diese noch gemeistert. Wir haben jetzt unsere Krisen. Wir wären die erste Generation, welche diese nicht schaffen würden. Alles spricht für uns, dass wir diese in den Griff bekommen. Jene, die Krisen gemeistert haben, haben überlebt. Wir tragen quasi das Meistern von Krisen in unseren Genen!

Bleiben wir zuversichtlich!“

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchtest du keinen unserer Beiträge versäumen?

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Beiträge. Der Newsletter erscheint monatlich, ist kostenlos und kann jederzeit storniert werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Neuen Kommentar verfassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Ähnliche Beiträge

Ein guter Anfang braucht… Ressourcenorientierung Teil 3

Aus demselben Glas trinken?

Anlauf nehmen und Kräfte sammeln

Aufleben.tirol

Der Blog für Menschen in der Landwirtschaft, die auf ihre Lebensqualität achten und Impulse für ein gelingendes Leben am Hof suchen

Kontakt

Angelika Neuner & Angelika Wagner
E-Mail

Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website, um diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. >> DatenschutzerklärungJANEIN