• Home
  • Themen
    • Alle Themen
    • Zusammenleben am Hof
    • Das gute Leben
    • Liebesgeflüster
    • Menschenbilder
  • aufsLeben
  • über uns
  • Kontakt

Ein guter Anfang braucht… Ressourcenorientierung Teil 3

am 25. November 2019 in Allgemein , Das gute Leben

Heute stellen wir euch aus unserer Broschüre „Wie nutze ich meine Ressourcen? Ein Leitfaden“ den dritten Teil vor.

Ihr könnt euch vielleicht erinnern (und sonst kann man ja in unserem Blog wunderbar schmökern und die zwei vorhergehenden Beiträge finden):

Es hilft uns im Leben, sich auf das zu besinnen, was wir können und auf die Selbstwirksamkeit zu vertrauen. Selbstwirksamkeit bedeutet, dass ich davon überzeugt bin (natürlich ist das nicht immer gleich!), dass ich eine herausfordernde Situation bewältigen kann.

Wenn uns das nicht so leicht gelingt, dann hilft es, unsere Resilienz zu fördern. Resilienz, man könnte es so beschreiben, ist eine kräftige Seelenhaut, die uns in stürmischen Zeiten gut schützt. Sehr angenehm ist es, wenn einem diese Fähigkeit angeboren ist. Aber sie kann eben auch gelernt werden.

Es geht um fleißiges Üben und Ausprobieren – so wie es auch nicht ganz leicht ist, ein Instrument zu lernen. Und schon gar nicht als Erwachsene. Die gute Nachricht: wir können es. Besonders gut hilft es, wenn ich mit anderen Menschen lerne und/ oder aufschreibe was ich denke.

Also viel Freude am Üben! Hier haben wir drei Übungen zur Verfügung gestellt.

Die gesamte Broschüre könnt ihr gerne bei Lebensqualität Bauernhof bestellen: 059292/1180.

Weitere Artikel aus dieser Reihe:

Teil 1:
Was haben französische, belgische, deutsche und österreichische LandwirtInnen gemeinsam

Teil 2:
Wenn es inwendig enger wird

Teil 4:
Wir schaffen das

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchtest du keinen unserer Beiträge versäumen?

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Beiträge. Der Newsletter erscheint monatlich, ist kostenlos und kann jederzeit storniert werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Neuen Kommentar verfassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Ähnliche Beiträge

Setz di her-samma mehr! Wir hoffen, dir taugt’s bei uns!

Ab Peter und Paul werden die Pfarrer faul

Leit hoit’s zamm

Aufleben.tirol

Der Blog für Menschen in der Landwirtschaft, die auf ihre Lebensqualität achten und Impulse für ein gelingendes Leben am Hof suchen

Kontakt

Angelika Neuner & Angelika Wagner
E-Mail

Impressum | Datenschutz