• Home
  • Themen
    • Alle Themen
    • Zusammenleben am Hof
    • Das gute Leben
    • Liebesgeflüster
    • Menschenbilder
  • aufsLeben
  • über uns
  • Kontakt

Gedanken für den Tag: Welttag der Kranken

am 4. Februar 2019 in Allgemein , Das gute Leben

Am Morgen, während Ihr vielleicht noch im Stall seid, die Kinder und Familie versorgt, vielleicht auch auf dem Weg zur Arbeit seid, kann ich häufig um 6:56 Uhr die „Gedanken für den Tag“ hören.

Und meistens nehme ich ein gutes Nachdenken mit oder habe das Gefühl, wie es unlängst ein oberösterreichischer Bauer im Seminar sagte: „JO eeh!“: Ich kenne die Gedanken, aber auffrischen tut gut!

Diese Woche redet eine Bioethikerin. Der Beitrag ist maximal fünf Minuten und doch so dicht und spannend.

Ich darf euch den Link für diese Woche und die Information dazu vermitteln.

In diesem Sinne: eine gute Woche, mit spannenden Eindrücken und Erfahrungen, die gut tun!

„Jeder, den es einmal erwischt hat, weiß: Eine unerwartete Krankheit, ein Unfall, verändert das Leben. Plötzlich ist man dem Strudel der Zeit entrissen. Die Wertigkeiten drehen sich um: Das zuvor so Wichtige wird relativ, der Blick aufs Wesentliche bahnt sich seinen Weg. Ein wundersamer Prozess, der nicht nur den Kranken oder die Kranke verändert, sondern auch die nächste Umgebung.

Das Kleine wird groß. Das, was selbstverständlich schien, erfährt mancher dankbar als Geschenk, so die Erfahrung der Bioethikerin Susanne Kummer. Statt geschäftig zu sein, lernt man einfach da zu sein. Und plötzlich ist Zeit da, von der man vorher gar nicht wusste, dass man sie hatte.

Krankheit löst eine Krise aus, sie ist aber auch immer eine Chance: Zu erkennen, dass wir alle verwundbar, vulnerabel und damit schutzbedürftig sind. Und dass wir einander brauchen, besonders in den Grenzerfahrungen des Daseins. Am 11. Februar wird in der katholischen Kirche der Welttag der Kranken begangen. Er wurde 1993 von Papst Johannes Paul II. ins Leben gerufen, um die kranken und bedürftigen Menschen weltweit in den Mittelpunkt zu stellen.“

Und zum Nachhören: 7 Tage ab

https://oe1.orf.at/player/20190204/542545

Ähnliches Foto

Die Bioethikerin Susanne Kummer spricht diese Woche auf Ö1

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchtest du keinen unserer Beiträge versäumen?

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Beiträge. Der Newsletter erscheint monatlich, ist kostenlos und kann jederzeit storniert werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

1 Kommentar

  1. Renate

    5. Februar 2019

    Danke! Habs mir jetzt so eingerichtet, dass ich auch mithören kann. Schöne Anregung

Neuen Kommentar verfassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Ähnliche Beiträge

SUDOKU auf schweizerisch

Glaube an die eigene Kraft

Management by Ibrahim: Wie ein berberischer Koch mein Herz eroberte

Aufleben.tirol

Der Blog für Menschen in der Landwirtschaft, die auf ihre Lebensqualität achten und Impulse für ein gelingendes Leben am Hof suchen

Kontakt

Angelika Neuner & Angelika Wagner
E-Mail

Impressum | Datenschutz