• Home
  • Themen
    • Alle Themen
    • Zusammenleben am Hof
    • Das gute Leben
    • Liebesgeflüster
    • Menschenbilder
  • aufsLeben
  • über uns
  • Kontakt

Mutig in die neuen Zeiten

am 28. Januar 2019 in Das gute Leben

„Ich wäre gern mutiger“, hörte ich kürzlich eine liebe Person sagen, mehr zu sich selbst, als zu mir. Ja, mutiger wären wir alle gern. Couragierter – mutig mit Herz quasi.

Kann man Mut üben? Vielleicht verhält es sich ja, wie mit einem Muskel, den man trainieren kann? Bei der kath. Ordensfrau und Autorin Melanie Wolfers habe ich „Anstiftungen zum Mut“ gefunden. Hier ein Auszug daraus:

  • Nur wer regelmäßig innehält, findet Halt in sich selbst und kann ein couragiertes Leben führen. Innehalten etwa, indem ich den zurückliegenden Tag nachklingen lasse (Anmerkung: oder in die Augen einer Kuh schauen).
  • Sich wie Steve Jobs täglich fragen: „Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre, würde ich das tun wollen, was ich heute tue?“
  • Die Fähigkeit pflegen, tief zu empfinden, dass ich dieses oder jenes wirklich gut gemacht habe.
  • Eine Kultur des GENUG pflegen. Denn die eigenen Grenzen sind nicht nur dafür da, dass ich sie überschreite, sondern sie können auch eine Umfriedung sein: ein Raum, innerhalb dessen ich in Frieden leben kann.
  • Selbstmitgefühl kultivieren, wenn mir etwas nicht so gelingt, wie ich es gern hätte (und so dem Perfektionismus die Stirn bieten).
  • Muße, Spiel und Beziehungen Das heißt auch, den Mut haben, nicht so viel zu arbeiten (Anmerkung: gefällt mir besonders gut!)
  • Für mehr und größeres leben als für das eigene Ich. Ganz konkret: jeden Tag etwas für andere tun.
  • Mich im Vertrauen üben – im Vertrauen ins Leben und in dessen guten Grund: in Gott

Melanie Wolfers ist momentan in Tirol. Sie spricht HEUTE (28. Jänner) in Schwaz und MORGEN (29. Jänner) in Landeck über ihr neuestes Buch: Trau dich, es ist dein Leben. Die Kunst, mutig zu sein

Mehr Infos dazu:

https://melaniewolfers.de/veranstaltungen/

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchtest du keinen unserer Beiträge versäumen?

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Beiträge. Der Newsletter erscheint monatlich, ist kostenlos und kann jederzeit storniert werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Neuen Kommentar verfassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Ähnliche Beiträge

Waldbaden

SUDOKU auf schweizerisch

Glaube an die eigene Kraft

Aufleben.tirol

Der Blog für Menschen in der Landwirtschaft, die auf ihre Lebensqualität achten und Impulse für ein gelingendes Leben am Hof suchen

Kontakt

Angelika Neuner & Angelika Wagner
E-Mail

Impressum | Datenschutz