• Home
  • Themen
    • Alle Themen
    • Zusammenleben am Hof
    • Das gute Leben
    • Liebesgeflüster
    • Menschenbilder
  • aufsLeben
  • über uns
  • Kontakt

Hof-Bäume

am 6. Oktober 2022 in Allgemein , Zusammenleben am Hof

Wenn ich auf die Höfe komme, schau ich seit Neuem auf den vorherrschenden Baum am Hofgelände. Meist ist er sehr schnell auszumachen.: er passt hervorragend ins Hofensemble, ist der prägende Baum des Hauses, gibt optisch Halt und ist fürs Auge ein Anker. Egal ob Linde, Birke, Kastanie oder Bergahorn… sie alle strahlen etwas Beschützendes aus.

Und was es für schöne Geschichten zum Hof-Baum gibt! „Unser Familienbaum! Unterm Hofbaum wird gefeiert, gelebt und gelacht – über Generationen hinweg“.

Meist von den Vorfahren gesetzt, stellen sie auch eine Verbindung zu den vorangegangenen Generationen dar und erzählen als Teil des Hofes schöne Geschichten. Von Schicksalsschlägen und kleinen Wundern wird mir berichtet.

Ich bin erstaunt über die starke Bindung der Menschen zu ihrem Hof-Baum. „Er beschützt und verbindet. Mein erster Blick am Morgen gilt unserem Baum und auch der letzte Gang abends führt mich dorthin. Er ist da, hört zu, gibt Halt und Beständigkeit…“ meint eine Bäuerin über ihre Kastanie.

Freu mich immer, wenn ich dort eine Ruhebank entdecke. Rückzugsort, geschützt vor Blicken… den Stimmen lauschen.

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchtest du keinen unserer Beiträge versäumen?

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Beiträge. Der Newsletter erscheint monatlich, ist kostenlos und kann jederzeit storniert werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Neuen Kommentar verfassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Ähnliche Beiträge

Ein Lob den Lobhudeleien

Auf der Alm da gibt’s…

Bee happy!

Aufleben.tirol

Der Blog für Menschen in der Landwirtschaft, die auf ihre Lebensqualität achten und Impulse für ein gelingendes Leben am Hof suchen

Kontakt

Angelika Neuner & Angelika Wagner
E-Mail

Impressum | Datenschutz