• Home
  • Themen
    • Alle Themen
    • Zusammenleben am Hof
    • Das gute Leben
    • Liebesgeflüster
    • Menschenbilder
  • aufsLeben
  • Über uns
  • Kontakt

Positive Psychologie

am 10. August 2023 in Das gute Leben , Zusammenleben am Hof

Kurzum: die Wissenschaft, die Menschen glücklicher macht.

Die psychologische Forschung beschäftigte sich lange nur mit den negativen Aspekten des menschlichen Lebens. Die positive Psychologie hingegen konzentriert sich darauf, positive Emotionen wie Freude, Dankbarkeit, Gelassenheit und menschliches Potenzial zu fördern. Sie konzentriert sich auf das Wohlbefinden der Menschen und auf das Gelingen des guten Lebens.

Wie Gärtnerfreund:innen unter uns fragen würden: Wie kann man gedeihende Blumen zum Aufblühen bringen, statt die verwelkenden zum Blühen?

Die wichtigsten Erkenntnisse der positiven Psychologie bzw. was uns Menschen befähigt ein erfülltes und gedeihliches Leben zu führen:

  • Dankbarkeit… ist von enormer Bedeutung für das persönliche Wohlbefinden. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Dankbarkeit ausdrücken und sich auf die positiven Aspekte ihres Lebens konzentrieren, tendenziell glücklicher und zufriedener sind.
  • Gute & heilsame Beziehungen… zu anderen Menschen sind ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden. Soziale Unterstützung und enge Bindungen zu Familie, Wegbegleiter:innen, Freund:innen oder Partner:innen haben einen starken Einfluss auf das Glücksempfinden. Positive Beziehungen sind der beste Schutzfaktor gegen Stress und psychische Belastungen.
  • Achtsamkeit… bezeichnet das bewusste Wahrnehmen und Akzeptieren des gegenwärtigen Moments, ohne ihn zu bewerten. Wenn es gelingt die Aufmerksamkeit zu schärfen und auf das Gute und Gelingende zu lenken, wirkt es sich gut auf uns und unser allgemeines Wohlbefinden aus.
  • Stärkenorientiert… die positive Psychologie legt einen starken Fokus auf das Sichtbarmachen und Entwickeln persönlicher Stärken und Talente. Indem Menschen ihre Stärken nutzen und in positive Aktivitäten umsetzen, können sie ein erfüllteres Leben führen. Solche Erfahrungen können zu einem gesteigerten Glücksgefühl und einem tieferen Sinnempfinden führen.
  • Erlernbarkeit des Glücks… die Forschung zeigt, dass Glück erlernbar ist. Glück hängt nicht nur von äußeren Umständen ab, sondern auch von den Einstellungen, Gewohnheiten und Denkmustern einer Person. Die positive Psychologie bietet Werkzeuge und Interventionen, die Menschen dabei unterstützen können, ihr Glück zu steigern und ihre Lebenszufriedenheit zu verbessern.

Die positive Psychologie legt großen Wert auf das Konzept der Lebenszufriedenheit. Indem Menschen ihre positiven Emotionen stärken, ihre persönlichen Stärken nutzen, positive Beziehungen pflegen und eine gute Lebensperspektive entwickeln, können sie ihre allgemeine Zufriedenheit mit dem Leben steigern.

–>> Um euch hier zu unterstützen arbeiten wir beide grad emsig an der Fertigstellung unseres „Blogheftes“, eine Art persönliches Danke-Tagebuch. Ein wirksames Werkzeug, welches euch auf dem Weg zu mehr Lebenszufriedenheit unterstützen wird!

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchtest du keinen unserer Beiträge versäumen?

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Beiträge. Der Newsletter erscheint monatlich, ist kostenlos und kann jederzeit storniert werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

1 Kommentar

  1. hylde

    14. August 2023

    dieser Beitrag kann nicht einfach so gelesen werde, der braucht lange bis er alle sinne erreicht. danke. liebe grüße
    hylde, eine aufmerksame leserin

Neuen Kommentar verfassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Ähnliche Beiträge

Der Schlangltag und eine besonders wichtige Frage

Der Wutbauer & die Therapeutin

5 Schätze für das Zusammenleben der Generationen

Aufleben.tirol

Der Blog für Menschen in der Landwirtschaft, die auf ihre Lebensqualität achten und Impulse für ein gelingendes Leben am Hof suchen

Kontakt

Angelika Neuner & Angelika Wagner
E-Mail

Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website, um diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. >> DatenschutzerklärungJANEIN