• Home
  • Themen
    • Alle Themen
    • Zusammenleben am Hof
    • Das gute Leben
    • Liebesgeflüster
    • Menschenbilder
  • aufsLeben
  • Über uns
  • Kontakt

Zugfahren in Corona-Zeiten

am 28. September 2020 in Das gute Leben

Ich fahre gerne Zug. Auch die vorgeschriebene Mund-Nasen-Schutzmaske kann meiner Entspanntheit im Zug nichts anhaben. Ich gebe zu, dass ich mich dann doch gerne ein wenig im abseits halte. Die Nähe zu mir unbekannten Menschen versuche auch ich einzuschränken.

Schon nach wenigen Fahrminuten höre ich´s: ein Hüsteln und Räuspern, zuerst verhalten dann doch eindeutig, jemand hustet! Und schon macht sich Unruhe breit, auch in mir. Je mehr die Peson ihren Husten unterdrücken will, desto schlimmer wird´s.

Unverschämt, rücksichtslos, kann diese Person nicht das Abteil verlassen, am besten den Zug! So denke ich im Stillen (trau´s mich gar nicht niederschreiben, so unmöglich war ich). Auch meine Mitreisenden recken die Köpfe, wo sitzt die Virenschleuder?

Da steht eine ältere Dame auf und geht Richtung hustender Person. Oje, denke ich, jetzt wird´s ein Donnerwetter geben. Mittlerweile hat die Dame die Aufmerksamkeit aller Mitreisenden und wir warten  auf einen ernsten Wortwechsel. Zum Erstaunen aller zieht die Dame ein Hustenzuckerle aus der Tasche und wünscht der vemeintlichen Virusträgerin gute Besserung.

Man möchte am liebsten applaudieren!
Nicht nur ich ziehe beschämt meinen Kopf wieder ein und merke mir „Hände waschen, menschlich bleiben“…

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Möchtest du keinen unserer Beiträge versäumen?

Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Beiträge. Der Newsletter erscheint monatlich, ist kostenlos und kann jederzeit storniert werden. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Neuen Kommentar verfassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Ähnliche Beiträge

Die Rotholzerinnen: Claudia, Sonja, Sophia und die anderen

Wir schaffen das

Rede über deine Ziele

Aufleben.tirol

Der Blog für Menschen in der Landwirtschaft, die auf ihre Lebensqualität achten und Impulse für ein gelingendes Leben am Hof suchen

Kontakt

Angelika Neuner & Angelika Wagner
E-Mail

Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website, um diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. >> DatenschutzerklärungJANEIN